Produkt Ideen
Der Lehrplan 21 initiiert das generelle Überdenken von Schuleinrichtungen. Dabei soll das Mobiliar neue Lehr- und Lernformen unterstützen und nicht verhindern.
Folgende Hauptanforderungen stehen im Zentrum:
- Kombinationsmöglichkeiten für Einzel- oder Gruppenarbeit / einfaches Verstellen des Mobiliars
- Stabilität, Standfestigkeit und Langlebigkeit des Mobiliars, ohne das Mobilität und Flexibilität darunter leiden
- Förderung von Selbstständigkeit und Selbstverantwortung / keine statischen Schülerplätze sondern freie Platzwahl und Organisation des Schulmaterials
- Ergonomie und gesundes Arbeiten / altersgerechte Höhe und Höhenverstellbarkeit der Stühle und Tische
- Lernlandschaften für altersdurchmischtes Lernen (wenn passende Räume und Landschaften zur Verfügung stehen)
Ein Beispiel dieser Umsetzung ist das Churer-Modell

Das Schulzimmer wird zur Lernlandschaft mit unterschiedlichen Arbeitsplätzen. Die Wandtafel ist nicht mehr der dominante Ort im Schulzimmer. Der Input-Kreis spielt eine zentrale Rolle. Die Schülerinnen und Schüler können den Arbeitsplatz selbst wählen. Gemeinschaftliche Aktivitäten stellen einen wichtigen Ausgleich zur Individualisierung dar.
Keine festen (frontalen) Arbeitsplätze für Schülerinnen und Schüler mehr, kurze Lehr- und längere Lernphasen, differenzierte Lernangebote. Statt Neues in eine alte Form zu integrieren, wird im Churer-Modell Bewährtes in eine neue Form übertragen. Die mobil Werke AG ist dieser Entwicklung gefolgt und bietet den Schulen ausgeklügelte und praktikable Lernlandschaften an. Besprechen Sie mit uns Ihre Wünsche, danach legen wir sofort los mit Konstruieren und Umsetzen. Für eine Lernlandschaft, in der Schülerinnen und Schüler motiviert, leistungs- und potenzialorientiert lernen können.
Beispiel Flexo-Tisch



Flexo Einzelschülertisch mit individueller Höhenverstellung durch Gasfeder in Kombination mit einer Sichtschutz-Stellwand für eine persönliche Sitz- und Lernnische für den Schüler. Konzept dahinter ist ein fixer Lernarbeitsplatz in einem separierten Raum, wo der Schüler eine Rückzugsmöglichkeit für individuelles Lernen hat.
Die Sichtschutzwand kann in verschiedenen Farben umgesetzt werden, ist geräuschdämmend und an der Frontseite mit einem magnetischen Whiteboard versehen. Diverse Ablagefächer in der Sichtschutzwand stehen dem Schüler zur Verfügung und der Tisch lässt sich spielend leicht als Steh- oder Sitzarbeitsplatz nutzen.
Der Schülertisch ist standfest und belastbar und kann dank 2 integrierten Rollen trotzdem leicht bewegt und nach Wunsch auch anderweitig eingesetzt werden.
Beispiel Meta-Tisch




Klassischer Meta Einzelschülertisch mit individuellen Ergänzungen im Bereich Sicht-schutz und Ablage. Fix angebrachter Frontsichtschutz ermöglicht das individuelle Arbeiten des Schülers. Zusätzlich können auf der Seite je nach Bedarf Plexiglas-Sichtschutzelemente angebracht werden, um die Konzentration des Schülers zu erhöhen. Bei Nicht-Gebrauch der Sitzschutzelemente können diese einfach auf der Tischseite eingehängt und verstaut werden.
Unter dem Tisch stehen individuelle Ablagefächer zur Verfügung. Speziell ist ein abschliessbares Fach (Zahlenschloss oder per Schlüssel) inklusive integriertem Stromstecker für die Ablage und sichere Aufbewahrung des Schüler-Tablets.
Der Schülertisch ist zudem individuell höhenverstellbar mittels Kurbel, standfest auf 4 Nivelliergleitern und trotzdem mobil dank 2 integrierten Rollen.
Beispiel Quattro-Einzelarbeitstisch




Einzelarbeitstisch in fixer Höhe auf 4 Füssen (inkl. Nivelliergleiter), der individuell als klassisches Pult oder auch als Lernzone genutzt werden kann. Speziell ist eine schalldämmende Rückwand, die mittels einfachem Handgriff versenkt oder nach oben gefahren werden kann. Dies erlaubt es dem Nutzer, im Nu einen Rückzugsort zu schaffen, ohne dass das Mobiliar komplett umgestellt werden muss.
Die integrierten Rollen verleihen dem Möbel aber trotzdem eine Mobilität und Be-weglichkeit, um den heutigen Flexibilitätsanforderungen gerecht zu werden.
Ein grosses Ablagefach z.B. für Ordner sowie ein auf Wunsch abschliessbares Fach stehen dem Nutzer ebenfalls zur Verfügung.
Beispiel Quattro-Doppelarbeitstisch




Doppelarbeitstisch Quattro auf 4 Füssen, wo entweder ruhige Zweiergruppen-Arbeiten durchgeführt werden können oder viel Platz für einen Einzelarbeitsplatz zur Verfügung steht. Die fix angebrachten Schallschutzwände dienen als Sichtschutz und Lärmdämmung und machen dieses Möbel ideal für dein Einsatz in Gängen, Bibliotheken oder Lernzonen.